Sonntag um 6Uhr aufzustehen, ist nicht unbedingt etwas, was wir gern machen. Unser Kind sieht das anders. Für die Brut ist die Nacht um 6Uhr vorbei. Meist schleicht sie sich dann in unser Zimmer, stellt sich an Mutters oder Vaters Bettseite und rezitiert einen vorher genau durchdachten Satz.
Heute: „Ich hab soooo Hunger!“
Herr Müller und ich drücken die Augen zu und stellen uns schlafend. Vielleicht legt sich das Kind ja wieder hin, wenn es feststellt, dass es jetzt noch nicht weiterkommt.
„Huuunger!“
Wir reagieren nicht.
„Sooooo doll!“
Herr Müller schnarcht sogar ein bisschen.
„Ich hab… ich hab…“
Plötzlich rumpelt es, danach Totenstille. Ich wage es, durch ein Auge nach draußen zu blinzeln. Mein Kind liegt am Boden, die Augen geschlossen und rührt sich nicht.
„Was´n los?“ will ich, endlich erwacht, wissen.
„So!“ sagt meine Brut vorwurfsvoll. „Jetzt bin ich verhungert!“
Das ist Talent! Unbedingt fördern.
Und besser als Ballett vermutlich auch. 😉
Super! Unsere Kleine (demnächst 4) flüstert laut fragend (das geht wirklich!) „Papa, wann stehen wir endlich auf?“.
Haha! Meine (2,5 Jahre alt): „Simmer wa-hach?“
Oh, da – lassen Sie sich von Ihrer Brut mal was ins Ohr flüstern. Danach sind Sie taub. 😉 Unsere will immer „gaaanz leise“ was ins Ohr sagen. Sehr schmerzhafte Angelegenheit.
Hehe… clever!
da hamse den Salat… ich hoffe sie konnten das Kind zurück auf unverhungert bringen hehe
Na also, geht doch. 😉
Ein Fläschchen Chloroform am Nachttisch kann da Wunder bewirken. Entscheiden Sie selbst, bei wem Sie es anwenden möchten.
Wenn der Hangover nicht immer so blöd wäre…
Und wie ging es weiter? Haben Sie adäquat gekontert?
Nutellabrot. 😉
Herzhaft gelacht! Und sozusagen life gesehen (aber eine so blühende Pantasie wie die meine kann auch übel sein).
abends dem kind was zu essen hinstellen ist aber netter als chloroform…aber genauso wirksam
Wenn wir das machen, gibt es nur eine Variation des Themas: „Ich muss Pipi.“ oder „Die Augen gehen immer wieder auf!“
Nachwuchs ist konsequent. Weiß, was die Stunde geschlagen hat.
die idee an sich ist guuut…
schön ist auch ein finger im auge (wahlweise nase) mit der dezent gebrüllten frage: mamaaaaaaa??? schläfstdunoch???
da wäre mir die stille verhungerten-variante fast lieber gewesen..
Genau, Augen aufschieben und gucken, ob die Eltern schon wach sind… haben wir schon durch. 😉
hab grad schallend gelacht. Die Brut hat Talent und das muss gefördert werden.
Herzliche Grüße
Mama06
Da möchte man doch sagen: köstlich 🙂
Ts. Rabeneltern. Kein Ballett, kein Frühstück… und die Weihnachtsgeschenke werden auch gestrichen, wat? 😎
*flüster* Bin ich froh, dass der Junior seit einigen Jahren nicht mehr in aller Herrgottsfrühe aus dem Bett purzelt. Dafür kommt er jetzt auch immer erst auf den letzten Drücker in der Schule an. Ja. Irgendwas is ja immer… 😉
Geschenke? Soweit kommt´s noch!
Hihih, da gucken Sie mal an, was so ein Kind an Theatralik an den Tag legen kann 🙂 Unsere knutscht und bettelt 😉
Tach Frau Müller,
so geht das aber nicht..
Ich arbeite beim Jugendamt und würde Sie ganz fix melden, wenn sie zu meinem Bezirk gehören würden.
Ne, aber mal im Ernst….
Wenn ich das lese, erinnere ich mich an diese Zeiten. Grusel, weil ich doch so eine Nachteule bin und morgens gar nicht gut aus dem Bett mag….
Das verwächst sich aber ganz schnell, wenn die lieben Kleinen älter werden (meine sind jetzt in der Pubertät). Dann heißt es: „weck bloss nicht Mama auf, dann können wir in Ruhe Frühstücksfernsehn (das ich nicht lache) gucken“.
Ach übrigens, mir gefällt ihre Seite
Viele Grüße „aussm Pott“
das muss gefördert werden, los schauspielschule;-)